Die Suche ergab 46 Treffer

von Frankinho
27.05.2024, 07:32
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-TEMP-und die lieben-DS18B20
Antworten: 9
Zugriffe: 711

Re: HB-UNI-Sen-TEMP-und die lieben-DS18B20

Hallo Tom, Ich habe jetzt bei allen den Widerstsnd halbiert auf 5k. Jetzt funktionieren auch 3 Sensoren. Allerdings werden bei einem Board immer mal wieder Sensoren kurz mit Minuswerten angezeigt. Ich habe schon die Sensoren komplett gegen andere getauscht, auch mal nur einen angeschlossen. Alle paa...
von Frankinho
12.05.2024, 18:30
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Warmwasserpumpensteuerung der Kreispumpe nach Bedarf
Antworten: 9
Zugriffe: 282

Re: Warmwasserpumpensteuerung der Kreispumpe nach Bedarf

Vielen Dank für die vielen detaillierten Gedanken und Fakten.
Letztlich entscheiden leider oft nicht die Fakten sondern die gefühlten Werte. Der WomanAceptableFaktor !

Also werde ich mal versuchen die Pumpe auf OFF zu betreiben😉
von Frankinho
12.05.2024, 13:55
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Warmwasserpumpensteuerung der Kreispumpe nach Bedarf
Antworten: 9
Zugriffe: 282

Warmwasserpumpensteuerung der Kreispumpe nach Bedarf

Ich habe mir das Projekt von Stall.biz wifi Pump4 angeschaut. Die Zirkulationspumpensteuerung nach Bedarf. Vor ein paar Jahren war ich auf auf dem Wemos unterwegs. Aber heute versuche ich alles mit Homematic ohne Umwege hinzubekommen. Ohne die unendlichen kleinen Wifi clients. So, nun meine Frage: G...
von Frankinho
12.05.2024, 13:26
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-TEMP-und die lieben-DS18B20
Antworten: 9
Zugriffe: 711

Re: HB-UNI-Sen-TEMP-und die lieben-DS18B20

Danke Tom, das war die Lösung
Ich benutze immer noch die Stamps von Dir. Und da ist ab Werk der R9 mit 10k vorgesehen. Da ich an den nicht mehr drankomme habe ich am 18B20 Anschuß parallel nochmal 10k angeschlossen. Jetzt werden alle stabil gefunden und ausgewertet.
Danke
von Frankinho
11.05.2024, 14:30
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HB-UNI-Sen-TEMP-und die lieben-DS18B20
Antworten: 9
Zugriffe: 711

Re: HB-UNI-Sen-TEMP-und die lieben-DS18B20

Servus,

ich habe ein ähnliches Problem. Zwei Sensoren funktionieren perfekt . Wenn ich nun zwei neue dazu, oder anstatt anklemme werden keine mehr erkannt.

Hat sich hier schon etwas ergeben? Ein Workaround, ein Test?
von Frankinho
16.12.2023, 18:06
Forum: CCU-Jack
Thema: CCU- Jack MQTT Datenpfad auf externen Speicher?
Antworten: 1
Zugriffe: 213

CCU- Jack MQTT Datenpfad auf externen Speicher?

Hallo,
Macht es Sinn, und ist es möglich, den Datenpfad vom MQTT auf einen externen USB Speicher zu legen. Um den Schreibzugriff auf die System SD klein zu halten?
von Frankinho
16.12.2023, 18:00
Forum: CCU-Jack
Thema: CCU-Jack - > Openhab MQTT Broker Verbindungsfehler
Antworten: 3
Zugriffe: 282

Re: CCU-Jack - > Openhab MQTT Broker Verbindungsfehler

Hallo Chris, Jetzt läufts bei mir auch. Meine Lösung ist 2 teilig: 1. Ich hatte unter Client-ID keinen Namen angeben. Das habe ich beim Mosquitto nicht gebraucht. und dann noch Discovery aktivieren auf off, sonst kam : Error processing SUBSCRIBE: memtopics/nextTopicLevel: Cannot publish to $ topics ...
von Frankinho
16.12.2023, 12:04
Forum: CCU-Jack
Thema: CCU-Jack - > Openhab MQTT Broker Verbindungsfehler
Antworten: 3
Zugriffe: 282

CCU-Jack - > Openhab MQTT Broker Verbindungsfehler

Beim Versuch meine MQTT Geräte auf die Raspberrymatic mit CCU-JACK umzustellen kommt bei Openhab der Fehler: COMMUNICATION_ERROR CONNECT failed as CONNACK contained an Error Code: CLIENT_IDENTIFIER_NOT_VALID. - Der alte MQTT Server mit der alten IP funktioniert aber. - Mit dem MQTT Explorer komme ic...
von Frankinho
17.11.2023, 14:52
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Vorstellung: tmStamp - kleine AskSinPP Universalplatine basierend auf Arduino Pro Mini
Antworten: 161
Zugriffe: 25517

Re: Vorstellung: tmStamp - kleine AskSinPP Universalplatine basierend auf Arduino Pro Mini

Hallo, Danke und Entschuldigung. Der Fehler lag mal wieder vorm Bildschirm. Durch den Tipp von Jerome habe ich einen Beispiel Sketch geladen. Am Serial Monitor kam jedoch nur wilder Sonderzeichen Müll. Dann habe ich in die Richtung weiter geschaut. Ich hatte den Prozessor im Arduino falsch ausgewähl...

Zur erweiterten Suche