Zutrittszeiten bei Direktverbindung machbar?

KeyMatic CAC, KeyMatic IQ+, KeyMatic HM, AW 50, KM 300 TI, Abus Profilzylinder

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
me@web
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.2013, 20:53

Zutrittszeiten bei Direktverbindung machbar?

Beitrag von me@web » 18.01.2013, 21:05

Hallo zusammen,

ich möchte neu in das Thema Homematic einsteigen und dann auch eine Keymatic anschaffen.

Zur Zeit frage ich mich aber, wie ich die Keymatic so einstellen kann, dass eine spezielle Fernbedienung nur in einem bestimmten Zeitintervall (für die Putzfrau) öffnen kann.
Kann man sich irgendwo einen Screenshot ansehen, wo die Konfigurationsmöglichkeiten zu sehen sind?
Generell finde ich zu dem Thema nicht viele Infos.

Muss die Fernbedienung dazu zwingend an die CCU angelernt sein oder ist eine Direktverbindung mit der Keymatic möglich?
Ich habe Bedenken, die CCU als Schalter für die Keymatic zu konfigurieren. Es wäre ja theoretisch denkbar, dass jemand in mein WLAN einbricht und die Tür öffnet? Kann mir jemand die Bedenken nehmen oder ist das evtl. gar nicht nötig?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zutrittszeiten bei Direktverbindung machbar?

Beitrag von Herbert_Testmann » 18.01.2013, 23:00

Hallo

Wenn jemand in Dein Lan einbricht, kann er auf alle Funktionen der CCU zugreifen, also auch die Tür auf machen.

Wenn die Fernbedienung mit der Keymatic direkt verbunden ist, ist keine zeitliche Einschränkung möglich. Das geht nur über ein Programm in der CCU
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

me@web
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.2013, 20:53

Re: Zutrittszeiten bei Direktverbindung machbar?

Beitrag von me@web » 10.02.2013, 20:10

Hallo und vielen Dank für die Antwort.

Ist es denn ein sicherer Schutz, wenn ich die Admin-Anmeldung der CCU mit einem guten Passwort belege?
Sollte doch eine weitere Hürde für potentielle Eindringlinge darstellen, oder?
Oder kann man das mit nem Trick leicht umgehen?

Danke für die Antwort!

dondaik
Beiträge: 12945
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1622 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: Zutrittszeiten bei Direktverbindung machbar?

Beitrag von dondaik » 10.02.2013, 20:13

mit genügend krimineller energie ist nichts sicher :-) nebenbei ist das thema " keymatich für driette im zeitfenster schon behandelt, irgendwo hier in den tiefen, kann aber nicht mehr sagen mit welchem erfolg bzw ob gelöst. nur warum gibt es gute fingerprintsysteme :-)
Zuletzt geändert von dondaik am 10.02.2013, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

me@web
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.2013, 20:53

Re: Zutrittszeiten bei Direktverbindung machbar?

Beitrag von me@web » 10.02.2013, 20:14

Ja ok, ich will ja nur wissen, wie ich es so schwer wie möglich machen kann.
Mit genügend krimineller Energie, kann man ja auch die Tür aufsprengen :-)

Trotzdem danke!

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13899
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Zutrittszeiten bei Direktverbindung machbar?

Beitrag von robbi77 » 10.02.2013, 20:29

"So schwer wie möglich..."
Keine Keymatic verwenden oder gar nicht an die CCU anlernen und mit der FB bedienen.

Gruß
Roberto

PS: http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=12054
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Elektriker Ihres geringsten Mißtrauens!
http://www.eq-3.de/service/downloads.html
Tips und Tricks für Anfänger: viewtopic.php?t=22801
Programmlogik: viewtopic.php?f=31&t=4251
Webui-Handbuch: https://www.eq-3.de/downloads/download/ ... h_eQ-3.pdf
Script und Linksammlung: viewtopic.php?f=26&t=27907
Troll des Forums ...

Antworten

Zurück zu „ELV KeyMatic Funk-Codeschloss & Türschlossantrieb“