Keymatic HM von Zentrale abmelden

KeyMatic CAC, KeyMatic IQ+, KeyMatic HM, AW 50, KM 300 TI, Abus Profilzylinder

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
swooper
Beiträge: 2
Registriert: 29.12.2011, 11:22

Keymatic HM von Zentrale abmelden

Beitrag von swooper » 29.12.2011, 11:32

Hallo - meine CCU hat leider durch Überspannung den Geist aufgegeben. Bis auf die Keymatic ließ sich alles mehr oder weniger problemlos auf die neue CCU anlernen. Die Prozedur aus der Keymatic-Anleitung funktioniert jedoch nicht:
2 sec die Taste "Öffnen" drücken, es erscheint ganz kurz das "X", dann ein "c"
2 sec auf "Setup" und es kommt gleich die "1"

seltsamerweise erscheint die Keymatic bereits auf der neuen CCU, ist also angemeldet. Nur die Bedienung funktioniert nicht. Drehrichtung lässt sich einstellen, Öffnungsanschlag (Programmpunkt 2) nicht. Hier führt die Keamytic einige Male gegen den Anschlag und bricht dann ab mit E R. wie komme ich jetzt weiter?

nette Grüße, Sven

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13899
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Keymatic HM von Zentrale abmelden

Beitrag von robbi77 » 29.12.2011, 16:29

Die keymatic mal in den Werkzustand versetzen?
Siehe Anleitung.

Gruß
Roberto
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Elektriker Ihres geringsten Mißtrauens!
http://www.eq-3.de/service/downloads.html
Tips und Tricks für Anfänger: viewtopic.php?t=22801
Programmlogik: viewtopic.php?f=31&t=4251
Webui-Handbuch: https://www.eq-3.de/downloads/download/ ... h_eQ-3.pdf
Script und Linksammlung: viewtopic.php?f=26&t=27907
Troll des Forums ...

swooper
Beiträge: 2
Registriert: 29.12.2011, 11:22

Re: Keymatic HM von Zentrale abmelden

Beitrag von swooper » 30.12.2011, 22:24

Auch das funktioniert nicht. 2 sec. die Taste für Öffnen drücken und ich lande nicht bei dem gewünschten "X", sondern bekomme ein "c" :(

das soll wohl bedeuten, dass die KM ein Signal von der CCU erhalten hat. Aber auch wenn ich die CCU komplett abschalte, kommt das "c"

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13899
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Keymatic HM von Zentrale abmelden

Beitrag von robbi77 » 30.12.2011, 23:44

Die Anleitung richtig gelesen?
7.4.3 Gerät in den Auslieferungszustand zurücksetzen
Um den Türschlossantrieb in den Auslieferungszustand zurück zu setzten gehen Sie wie folgt beschrieben vor:
• Demontieren Sie den Türschlossantrieb von der Tür, indem Sie ihn durch Rausdrehen der Befestigungsschrauben vom Befestigungssockel lösen.
• Drücken Sie die Taste „Setup“ für ca. Sekunden. Im Display erscheint „X“.
• Haben Sie Zugriff auf die Master-Fernbedienung drücken Sie eine belie-
bige Taste, das „X“ verschwindet.
• Haben Sie keinen Zugriff aus die Master-Fernbedienung drehen Sie nun
dasd Handrad 10 Umdrehungen in Richtung „Verriegeln“. Das „X“ im dis-
play verschwindet.
• Drehen Sie das Handrad 10 Umdrehungen in Richtung „Verriegeln”.
• Im Display wird die Auswahl der Drehrichtung angezeigt (Türschlossan-
trieb befindet sich im Auslieferungszustand und muss nun neu an das Türschloss angepasst werden).
Die "Setup" Taste das ist die ganz kleine.

Gruß
Roberto
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Elektriker Ihres geringsten Mißtrauens!
http://www.eq-3.de/service/downloads.html
Tips und Tricks für Anfänger: viewtopic.php?t=22801
Programmlogik: viewtopic.php?f=31&t=4251
Webui-Handbuch: https://www.eq-3.de/downloads/download/ ... h_eQ-3.pdf
Script und Linksammlung: viewtopic.php?f=26&t=27907
Troll des Forums ...

Antworten

Zurück zu „ELV KeyMatic Funk-Codeschloss & Türschlossantrieb“