4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
gnom
Beiträge: 356
Registriert: 23.06.2022, 05:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Brühl
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von gnom » 21.12.2023, 18:38

Jedoch schaltet der Aktor aber weiterhin fröhlich weiter und ich kann mir nicht ganz erklären warum.
Was heißt das genau?
Kann es sein, dass die Lampe einschaltet, nachdem du die CCU neu gestartet hast?
Ich sehe da drei Programme ohne Bedingungen.
Gruss, Chris

don't fear dying, fear not living (Marc Aurel)
strebst Du nach Respekt, handle selber danach (unbekannt)

2 Systeme:
- Home: Debmatic & IOBroker unter Debian 12 auf Laptop, HM-IP, Asksin++ (HB-+Innogy Devices), Zigbee, Tasmota/Shelly
- WE-Shed: Debmatic & IOBroker unter Debian 11 auf Laptop, HM classic, Asksin++ (HB-+Innogy Devices), RF, Tasmota/Shelly

MichaelN
Beiträge: 9797
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1655 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von MichaelN » 21.12.2023, 18:41

Das sieht sehr merkwürdig aus. Da hat jemand sehr kreativ gearbeitet. Werden die Programme eventuell von Skripten angesteuert?
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Benutzeravatar
Horst Henning
Beiträge: 498
Registriert: 20.07.2019, 12:58
System: CCU
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von Horst Henning » 21.12.2023, 18:50

Versuch: alle Programme deaktivieren. Schaltet er dann immer noch?

pt1602
Beiträge: 7
Registriert: 19.12.2023, 17:36
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von pt1602 » 21.12.2023, 21:10

Kann es sein, dass die Lampe einschaltet, nachdem du die CCU neu gestartet hast?
Das ist tatsächlich der Fall.

---

Ich habe jetzt mal alle Programme deaktiviert und werde morgen früh schauen ob das Licht an ist. Der Aktor schaltet nämlich immer 5:45 Uhr und 16:50 Uhr.

Danke für eure Unterstützung, ich melde mich!

pt1602
Beiträge: 7
Registriert: 19.12.2023, 17:36
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von pt1602 » 22.12.2023, 07:17

Hallo zusammen,

das Licht war heute früh leider wieder an. Gibt es da keine Möglichkeit, wie ich loggen kann, was es ausgelöst hat?
Bildschirmfoto vom 2023-12-22 07-13-47.png
Bildschirmfoto vom 2023-12-22 07-13-08.png
Bildschirmfoto vom 2023-12-22 07-13-08.png (10.69 KiB) 184 mal betrachtet

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13899
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von robbi77 » 22.12.2023, 08:00

CCU ausschalten und dann gucken was passiert …

dondaik
Beiträge: 12945
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1622 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von dondaik » 22.12.2023, 08:58

geräte - unbekannt
programme - unbekannt ...
glaskugel sagt: es wird ein lösung geben und wenn die lautet : format c: .... alles löschen und neu machen :mrgreen:
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

MichaelN
Beiträge: 9797
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1655 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von MichaelN » 22.12.2023, 09:06

Unter Status und Bedienung / Programme schauen welche Programme zu dem Zeitpunkt ausgeführt wurden.

Diese Trigger losen Programme sind typisch für eine Auslösung durch Skript oder Middleware. Läuft da noch irgendwas anderes?
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Benutzeravatar
Horst Henning
Beiträge: 498
Registriert: 20.07.2019, 12:58
System: CCU
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von Horst Henning » 22.12.2023, 09:57

pt1602 hat geschrieben:
22.12.2023, 07:17
das Licht war heute früh leider wieder an. Gibt es da keine Möglichkeit, wie ich loggen kann, was es ausgelöst hat?
Dann würde ich alle Programme und Skripte durchsehen, wo die genannten Zeiten vorkommen.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13899
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von robbi77 » 22.12.2023, 10:08

dondaik hat geschrieben: geräte - unbekannt
Falsch! Erste Seite lesen.
programme - unbekannt
Falsch! Außer er hat noch nicht alle gefunden. Aber für mich sieht der Screenshot aus, als gäbe es nur die 4 Programme auf der CCU. Außer er hat gefiltert.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“