Pi3 Rote LED?

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Antworten
slg60
Beiträge: 177
Registriert: 13.09.2017, 16:26
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 18 Mal

Pi3 Rote LED?

Beitrag von slg60 » 19.05.2024, 10:27

Moin.
Fahre schon seit einigen Jahren einen Pi3B+ mit dem aktuellen CCU3 Funkmodul.
Seit ein paar Wochen kommt es recht selten, aber immer mal wieder vor, dass der Raspberry die Rote LED dauerhaft an macht, aber sonst keinerlei Auffälligkeiten zeigt, kein ungewöhnlichen Status oder Servicemeldungen, Funktion voll da. Dennoch bereitet mir das Bauchschmerzen.
Kann mir jemand sagen was die Rote LED am Pi bei der Raspimatic für eine Funktion hat?
Durch einen Neustart ist das Problem erstmal wieder für X Zeit Geschichte.

Habe auf der Raspimatic nur ein paar Addons laufen (CCUJack, HMPdetect, Email), ansonsten etwa um die 80 HM/ip Geräte.

Ist vermutlich schwer zu sagen ohne weiteres logging zu sehen woran es liegt, aber evtl kann mir ja jemand sagen was die Rote Pi Led bei der Raspimatic für eine Aufgabe hat, damit komme ich evtl. dann schon weiter...

Vor kurzem habe ich proforma eine neue SD karte verbaut (image copy). Vielleicht hat es auch was damit zu tun, weil vorher hatte ich das Problem nicht....

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9916
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 1907 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pi3 Rote LED?

Beitrag von jmaus » 19.05.2024, 11:05

Da müsstest du erst einmal sagen welche rote LED du genau meinst. Die auf dem RPI-RF-MOD Funkmodul oben drauf oder die an der Stirnseite des RaspberryPi selbst?
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

slg60
Beiträge: 177
Registriert: 13.09.2017, 16:26
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 18 Mal

Re: Pi3 Rote LED?

Beitrag von slg60 » 19.05.2024, 15:46

Sorry hatte gehofft indem ich schreibe, die Led des Raspberry's, wäre klar das ich die meine die direkt am Raspberry auf der Stirnseite sitzt. Die Grüne blinkt brav im heartbeat, die um die Rote daneben handelt es sich, nicht die auf dem Funkmodul. Gruß

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9916
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 1907 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pi3 Rote LED?

Beitrag von jmaus » 19.05.2024, 22:08

slg60 hat geschrieben:
19.05.2024, 15:46
Sorry hatte gehofft indem ich schreibe, die Led des Raspberry's, wäre klar das ich die meine die direkt am Raspberry auf der Stirnseite sitzt. Die Grüne blinkt brav im heartbeat, die um die Rote daneben handelt es sich, nicht die auf dem Funkmodul. Gruß
Na dann gilt ganz klar das was man in der offiziellen Dokumentation zu den Blink/LED Verhalten dazu finden kann:

https://github.com/jens-maus/RaspberryM ... d-funktion
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

slg60
Beiträge: 177
Registriert: 13.09.2017, 16:26
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 18 Mal

Re: Pi3 Rote LED?

Beitrag von slg60 » 19.05.2024, 22:49

Die hatte ich vorher schon gelesen, da ist das von mir beschriebene Verhalten aber nicht zu finden. Deswegen die Frage ob es noch andere Verhalten der Led gibt oder wie das dann zu erklären ist. Nach der Stille dürfte die Rote Led ja nur bei heruntergefahrenem System dauerhaft leuchten. Das System läuft bei mir aber....

Matthias K.
Beiträge: 1177
Registriert: 14.02.2016, 12:32
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Heidenheim
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal

Re: Pi3 Rote LED?

Beitrag von Matthias K. » 20.05.2024, 09:22

Dann ist evtl. deine SD-Karte zu 100% ausgelastet mit Zugriffen?

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9916
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 1907 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pi3 Rote LED?

Beitrag von jmaus » 20.05.2024, 11:07

slg60 hat geschrieben:
19.05.2024, 22:49
Die hatte ich vorher schon gelesen, da ist das von mir beschriebene Verhalten aber nicht zu finden.
in der Anleitung wird ja auch nicht aufbestimmte verhalten eingegangen, sondern benannt wie die LEDs des RaspberryPi sich in dem jeweiligen Status des Gesamtsystemes (beim Hochfahren, beim Runterfahren, im RecoveryModus, etc.) verdrahtet sind. Und da du dich in einem fertig hochgefahrenem System befindest gilt eben folgender Abschnitt:
Im fertig hochgefahrenem System:

grüne LED: Befindet sich im 'heartbeat' Modus. D.h. Diese blinkt mit zunehmender CPU Auslastung im sogn. Herzschlagmodus entsprechend schneller bis hin zu einem dauerhaften leuchten wenn alle CPU Ressourcen aufgebraucht sind. Diese gibt den Alivestatus bzw. die Auslastung des Systems wieder.
rote LED: blinkt bei jeder Aktivität mit der SD-Karte bzw. dem Medium. D.h. gibt die Zugriffe auf die SD Karte wieder.
Ergo, gibt die rote LED die Auslastung des SD Karteninterfaces her. Wenn die also vermeintlich dauerhaft leuchtet (vermutlich flackert sie eher leicht) dann bedeutet das das da ein Prozess oder Ähnliches konstant auf die SD Karte zugreift (lesend oder schreibend). Und das muss auch nicht zwingend negativ sein..
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️


slg60
Beiträge: 177
Registriert: 13.09.2017, 16:26
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 18 Mal

Re: Pi3 Rote LED?

Beitrag von slg60 » 20.05.2024, 18:43

Da ist ein Anhaltspunkt. War jeweils recht spät. Ich beobachte das weiter.

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“