Fußbodenheizung für nur einen Raum. FALMOT oder WHS2?

Allgemeine Fragen zum Thema Hausautomation bei Neubau und Renovierung, die (noch) nicht produktspezifisch sind

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
haggel
Beiträge: 7
Registriert: 08.03.2021, 20:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 3 Mal

Fußbodenheizung für nur einen Raum. FALMOT oder WHS2?

Beitrag von haggel » 09.02.2022, 22:08

Hallo zusammen,

ich renoviere demnächst bei mir einen Raum, bei dem ich eine wasserführende Fußbodenheizung nachrüste.
Nun zermater ich mir schon die ganze Zeit den Kopf, wie ich diese am besten steuere.

Da ich die regulären Heizkörper und vieles andere schon zufriedenstellen mit Homematic steuere, würde ich auch gerne die Fußbodenheizung mit Homematic steuern.

Mein aktueller Plan:
HmIP-FALMOT-C12
HmIP-VDMOT
HmIP-WTH-2
HmIP-WHS2 -> Pelletheizung und Umwälzpumpe Fußbodenheizung an/aus

Da der nächste Raum, der ggf. in den nächsten Jahren auf Fußbodenheizung umgerüstet wird, am anderen Ende vom Haus ist und die Leitungen zu weit von einander entfernt liegen, würde ich von den 12 FALMOT-Anschlüssen nur 1-2 nutzen. Für den zweiten Raum bräuchte ich dann wieder die gleichen Komponenten zusätzlich.
Im Bekanntenkreis kam die Idee auf, den FALMOT und VDMOT weg zu lassen und nur über das Wandthermostat WTH-2 (ggf. über CCU) mit dem Schaltaktor WHS2 die Umwälzpumpe an/aus zu schalten, wenn die Temperatur unter-/überschritten wird.
Ich hab da noch Bedenken, das eine reine Umwälzpumpen an/aus-Steuerung zu Träge ist.
Aber „normale“ NO/NC Ventile machen ja eigentlich auch nur auf/zu?

Hat jemand Tipps/Erfahrung/besser Vorschläge?

Danke schon mal im Voraus!

Lennox
Beiträge: 189
Registriert: 28.02.2020, 11:48
System: Access Point
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Fußbodenheizung für nur einen Raum. FALMOT oder WHS2?

Beitrag von Lennox » 10.02.2022, 11:54

vielleicht wäre das hier besser - wäre preislich ein geringer Vorteil...:

https://de.elv.com/homematic-ip-fussbod ... 0583&c=664

technisch sind motorische Antriebe immer besser, preislich bei 1-2 Stellantriebe aber ... naja

Antworten

Zurück zu „Neubau - Renovierung - Planung“