Selbstgebaute Module

Selbstbauten, IRTrans, Vellemann K8055 / VM110, ALLNET Ethernet System:
ALLNET ALL3006, ALL3015, ALL3028, ALL3029, ALL3075, ALL3076, ALL4000, ALL4039

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
sweetie-pie
Beiträge: 32
Registriert: 05.11.2006, 18:53
Wohnort: Norddeutschland

Selbstgebaute Module

Beitrag von sweetie-pie » 05.11.2006, 19:10

Hallo!

Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit den Funksystem von ELV.
Gibt es hier evtl. noch andere Interessierte am Selbstbau von Empfängern und Sendern?
Ich habe schon einiges realisiert und hätte reges Interesse am Erfahrungsaustausch bzgl. Funkprotokolle, Hardwareanschaltungen und PC-Schnittstellen der ELV-Geräte.

Bitte meldet euch doch mal, falls es noch mehr Verrückte gibt, die selber bauen "geiler" finden als fertig kaufen...

sweetie-pie

Beowolf
Beiträge: 655
Registriert: 15.07.2006, 12:50
Wohnort: Greven
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von Beowolf » 05.11.2006, 22:00

Ich suche für das FS20 System noch einen mobilen Empfänger. Sollte wie ein Pager funktionieren.

Grüße

mfelber
Beiträge: 292
Registriert: 08.10.2006, 11:30
Wohnort: Elmshorn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von mfelber » 10.11.2006, 11:05

Moin Beowolf!

Was hältst Du von dem FS-20 Universellen Empfänger (http://shop.elv.de/output/controller.as ... tail2=8177)? Du müßtest das Ding nur mit Batterien in ein entsprechendes Gehäuse montieren und gut. Mit einem kleinen Vibrationsmotor und einem Summer wäre das doch perfect ... oder? ;-)

VG ... Michael

KuschelT
Beiträge: 2
Registriert: 19.04.2007, 13:03

Beitrag von KuschelT » 27.04.2007, 00:32

Hi selberbauen ist manchmal angesagt für spezielle Anwendungen besser.

Ich suche auch die Möglichkeit die ELV-Bausätze umzuprogrammieren.

Suche Rollosteuerung die mit Schalter und nicht mit Tastern funktioniert, die mit 230 V ~ angeschlossen sind. Denn an meine Rollos sind Wechselschalter und keine Taster angeschlossen.

Wer Pläne und Programme dafür hat, wäre ich dankbar.

Danke im Voraus

uwe1
Beiträge: 83
Registriert: 18.02.2007, 18:59
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von uwe1 » 27.04.2007, 09:31

Hallo,

für "Selberbauen" bin ich auch, allerdings als Ergänzung, nicht als Ersatz für käufliche Komponenten - warum soll man das Fahrrad noch mal erfinden?
Manche Wünsche lassen sich ja nur so realisieren, ein kommerzielles System kann nun mal nicht jeden Einzelwunsch erfüllen.

Zu der Frage Ersatz der Wechselschalter durch FS20: Warum ersetzt Du nicht den Wechselschalter durch einen Umschaltkontakt eines Relais. Dann kannst Du dieses durch FS20 steuern und den Umschalter durch Taster ersetzen, ohne die Funktion zu beeinträchtigen.

Uwe1

Antworten

Zurück zu „Sonstige Hardware (Vellemann USB-Board, IRTrans, ALLNET)“