Seite 1 von 1

CCU-Jack v2.9.1

Verfasst: 03.05.2024, 22:22
von Mathias
Auf GitHub ist eine neue Version zu finden.

In dieser Version wurde ein Fehler im MQTT-Server des CCU-Jacks bei der Behandlung des Retain-Flags behoben.

Die komplette Dokumentation vom CCU-Jack ist im Handbuch zu finden. Die dortigen Hinweise für ein Update einer vorhandenen Installation beachten, insbesondere darf die Vorgängerversion nicht deinstalliert werden.

Fehlerbehebungen / Verbesserungen

Re: CCU-Jack v2.9.1

Verfasst: 02.06.2024, 09:08
von gnom
Hallo,

kann jemand helfen, wie man einen update für Debmatic (x64) macht?

Drüber installieren wie hier - und hier beschrieben funktioniert nicht.

Der Befehl

Code: Alles auswählen

sudo tar -C / -x -z -f ccu-jack-ccu3-rm-rp2+3-2.9.1.tar.gz
läuft ohne Fehlermeldung durch, die Dateien werden aber nicht aktualisiert. Vermute, das update-skript ist nicht "Debmatic kompatibel" :?:

Dabei ist mir auch aufgefallen, daß die Befehle zum Stop/Start für CCU-Jack nicht funktionieren.

Code: Alles auswählen

# /usr/local/etc/config/rc.d/ccu-jack stop
. Dieses Script liegt nicht in diesem Verzeichniss

Bin erst mal wieder zurück auf 2.7.1. Bin aber auch von diesem Problem betroffen, deshalb der Wunsch eines updates

Code: Alles auswählen

"Verschluckte Events" und Fehlermeldungen bei Kanal: MQTT Energiemessung (v2.8.1-beta.2)

Re: CCU-Jack v2.9.1

Verfasst: 02.06.2024, 09:12
von Black
@Gnom
Irgendwie hab ich im Hinterkopf vom Stammtisch, dass deine Systeme nicht auf einem Pi sondern native linux 86 laufen.

Ist da der Source als Pi des Jack richtig ?

Black

Re: CCU-Jack v2.9.1

Verfasst: 02.06.2024, 09:30
von gnom
genau, auf x64-Rechnern.

Deshalb muß ich auch die datei ccu-jack aus dem Lunix.tar.gz manuell über die version aus dem raspi.tar.gz drüber kopieren (2. link).

Hatte ich auch gemacht. Aber auch alle anderen Dateien werden nicht aktualisiert und das läuft dann nicht.
Komme auf die CCU-Jack UI aber das ist auch schon alles, nix funktioniert, massig fehlermeldungen im Log
Deshalb vermute ich auch, das das update-scrip in den neuesten versionen nicht zu Debmatic passen. Im ersten link ist ja auch eine spezielle version angehangen - aber da traue ich mich nicht ran